Zum Inhalt springen

Physiotherapie

Fachbereich Geriatrie

In der Physiotherapie steht der Mensch im Zentrum der Behandlung. Bewegungseinschränkungen, Schmerzen und Verlust der Selbstständigkeit im Alltag beeinträchtigen unsere Lebensqualität oftmals stark.

Ziel der Physiotherapie ist die Verbesserung, Wiederherstellung und Erhaltung der natürlichen Bewegungsabläufe und Funktionen des menschlichen Körpers. Besonders für ältere oder immobile Menschen ist die Durchführung der physiotherapeutischen Behandlung im Rahmen eines Hausbesuches daher von großer Bedeutung.

wann Physiotherapie?

  • nach Gelenksprothesen (z.B. K-TEP, H-TEP)
  • nach Brüchen (z.B. Oberschenkelhalsbruch)
  • bei chronischen Schmerzzuständen (z.B. Arthrose) und Bewegungseinschränkungen
  • zur allgemeinen Kräftigung und Mobilisierung
  • zur Sturzprävention, Gang- und Gleichgewichtsschulung

wo Hausbesuche?

Physiotherapie im Rahmen eines Hausbesuches biete ich im Raum St. Pölten an